WIE VIEL GELD VERLIERT IHR UNTERNEHMEN DURCH DEN FALSCHEN LIEFERANTEN FÜR ROHRHEIZELEMENTE?

Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Fertigung decken wir versteckte Kosten und Ineffizienzen auf, die durch ungeeignete Lieferanten für Rohrheizelemente entstehen können, und zeigen Ihnen, wie Sie diese vermeiden.

KUNDENREFERENZEN

Basierend auf sechs Jahrzehnten Erfahrung analysieren wir die Beschaffungsstrategien innovativer Unternehmen wie Austria Email, EOS Saunatechnik und ASKOMA, die jährlich zwischen 10.000 und 100.000 Rohrheizkörper für die Produktion oder den Weiterverkauf beziehen. Unsere Analysen identifizieren versteckte Kosten, die mit ungeeigneten Lieferanten verbunden sind, und zeigen Strategien zur Effizienzsteigerung auf.

„Ich habe Abschlüsse in Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Seit 1995 habe ich bei Elektromax verschiedene Geschäftsbereiche geleitet und eng mit über 150 Partnern zusammengearbeitet. Meine Beiträge wurden von Branchenführern wie Austria Email, CSM Tube und Schaltbau anerkannt.“


Balázs Tóth

 

HERAUSFORDERUNGEN FÜR BESCHAFFUNGSMANAGER VON ROHRHEIZELEMENTEN IN DER EU:

Im Jahr 2025 stehen Einkaufsmanager für Heizelemente in der EU vor zahlreichen Herausforderungen, die vor allem durch Lieferkettenunterbrechungen, Preisvolatilität und regulatorische Änderungen beeinflusst werden:

1. Unsicherheiten in der Lieferkette Nach den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Ukraine-Krise bereiten sich Beschaffungsteams auf mögliche Störungen vor, die zu Lieferverzögerungen und steigenden Kosten führen können.

2. Preisvolatilität Schwankende Rohstoffpreise (z. B. für Stahl und Kupfer) sowie steigende Energiekosten erschweren eine präzise Budgetplanung.

3. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Aufgrund der Dekarbonisierungsziele der EU müssen Beschaffungsmanager verstärkt auf die Umweltverträglichkeit ihrer Materialien achten und sich an die Nachhaltigkeitsziele für 2050 anpassen.

4. Technologischer Fortschritt Entscheidungsträger setzen verstärkt auf hocheffiziente Rohrheizkörper, die sich nahtlos in nachhaltige Systeme integrieren lassen und neuen technischen Spezifikationen sowie Zertifizierungen entsprechen.

UNSERE BERATUNGSZIELE

R

Ziel Nr. 1

Versteckte Kosten und Ineffizienzen bei der Beschaffung Ihrer Heizelemente identifizieren.

R

Ziel Nr. 2

Strategien zur Beseitigung dieser versteckten Kosten entwickeln.

R

Ziel Nr. 3

Unterstützung bei der Implementierung dieser Lösungen bieten.

 

KONTAKTIEREN SIE MICH
Lassen Sie uns in einem kurzen Telefonat klären, wie Sie von unserer kostenlosen Analyse und Beratung profitieren können.

Balázs Tóth
Geschäftsführer
Tel.: +36 70 590 6332
Email: Balazs.Toth@Elekthermax.com